Statuten GRÜNE Dorneck-Thierstein
- Unter dem Namen GRÜNE Dorneck-Thierstein besteht ein Verein im Sinne der Artikel 60ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches (ZGB) mit Sitz in der Amtei Dorneck-Thierstein am Wohnort des Präsidiums.
- Der Verein „GRÜNE Dorneck-Thierstein“ nimmt aktiv teil am demokratischen politischen Leben. Er erstrebt den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und setzt sich ein für Umweltschutz, Bildung, alle Bevölkerungsgruppen umfassende soziale Gerechtigkeit und regionale Zusammenarbeit.
- Mitglied kann jede Person sein, die den Zweck unterstützt und den Mitgliederbeitrag bezahlt. Die Aufnahme erfolgt durch den Vorstand.
- Die Organe sind
a) die Mitgliederversammlung
b) der Vorstand - Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ. Die Versammlung wird einberufen durch den Vorstand oder auf Begehren von 1/10 der Mitglieder. Die Einladung muss schriftlich unter Nennung der Traktanden mindestens 14 Tage vor dem Sitzungstermin der Post übergeben oder per Mail versandt werden. Weitere Anträge können an der Mitgliederversammlung eingebracht werden (ausgenommen Statutenänderungen).
- Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern und wird durch die Mitgliederversammlung für ein Jahr gewählt. Er vollzieht die Beschlüsse der Mitgliederversammlung und vertritt den Verein nach aussen.
- Die Revisionsstelle wird durch die Mitgliederversammlung gewählt. Sie führt pro Jahr mindestens eine Revision der Kasse durch und erstattet der Mitgliederversammlung Bericht.
- Die Einnahmen des Vereins sind Mitgliederbeiträge, Mandatsabgaben und Spenden. Die Mitgliederversammlung legt den Mitgliederbeitrag jährlich fest.
- Der Vorstand erlässt Richtlinien für die Mandatsabgaben von Amtsinhabenden.
- Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet nur das Vereinsvermögen. Eine persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Die Statuten wurden an der Gründungs-Versammlung vom 15. Februar 1990 in Dornach angenommen und an der Mitgliederversammlung vom 2. Februar 2012 revidiert. Weitere Anpassungen erfolgten an der Mitgliederversammlung vom 19. Juni 2017 und 31. März 2022.
Das Präsidium:
Florian Lüthi
Das Vizepräsidium:
Janine Eggs